
BB Biotech AG
ISIN-Nr.: CH0038389992
YTD: 6.41%
Active Share: 78.16
Anzahl Positionen: 26
Neue innovative Medikamente und Technologien sorgen für eine nachhaltige Dynamik im Biotechsektor
Fokus auf profitablen Unternehmen und Small- und Mid-Cap-Unternehmen mit starken Pipelines
Attraktive Dividendenpolitik:
Dividendenrendite von 5% p.a.
Indexierte Wertentwicklung (Stand: 21.02.2025)
Aktienkurs: CHF 37.60 (20.02.2025)
NAV: CHF 42.90 (20.02.2025)
Rollierende Wertentwicklung (21.02.2025)
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
20.02.2024 - 20.02.2025 | -19.46% | -2.48% | 7.98% |
20.02.2023 - 20.02.2024 | -9.77% | 2.15% | -1.13% |
18.02.2022 - 20.02.2023 | -7.33% | 6.34% | 8.65% |
18.02.2021 - 18.02.2022 | -23.72% | -34.55% | -20.53% |
Annualisierte Wertentwicklung (21.02.2025)
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
1 Jahr | -19.46% | -2.48% | 7.98% |
3 Jahre | -12.34% | 1.94% | 5.07% |
5 Jahre | -5.95% | -1.58% | 2.47% |
10 Jahre | 1.12% | 1.27% | 2.90% |
Seit Auflage p.a. | 9.71% | 10.18% | 8.97% |
Kumulierte Wertentwicklung (21.02.2025)
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
1M | -0.66% | -0.58% | 4.96% |
YTD | 6.21% | 2.75% | 5.84% |
1 Jahr | -19.46% | -2.48% | 7.98% |
3 Jahre | -32.65% | 5.94% | 15.99% |
5 Jahre | -26.40% | -7.66% | 12.97% |
10 Jahre | 11.83% | 13.48% | 33.03% |
Seit Auflage | 1'718.30% | 1'973.44% | 1'369.29% |
Jährliche Wertentwicklung
Aktienkurs | NAV | Benchmark | |
2024 | -13.53% | 2.97% | 7.56% |
2023 | -18.15% | -7.39% | -4.79% |
2022 | -24.29% | -11.00% | -9.09% |
2021 | 8.34% | -11.45% | 2.98% |
Fakten & Kennzahlen
Investment-Fokus
BB Biotech beteiligt sich weltweit aktiv an Firmen im Wachstumsmarkt innovativer Arzneimittel, basierend auf moderner Biotechnologie. Mindestens 90% des Beteiligungswerts betreffen börsennotierte Gesellschaften. Dabei hält BB Biotech stets mehr als 50% ihres Aktivvermögens in Kapitalbeteiligungen. Mehr anzeigenWeniger anzeigen
Anlageeignung & Risiko
Niedriges Risiko
Hohes Risiko
Grunddaten
Investment Manager | Bellevue Asset Management AG |
Depotbank | Bank Julius Bär AG |
Fund Administrator | Bellevue Asset Management AG |
Auditor | Deloitte AG |
Lancierungsdatum | 09.11.1993 |
Jahresabschluss | 31. Dec |
Management Fee | 1.10% |
ISIN-Nummer | CH0038389992 |
Valoren-Nummer | 3838999 |
Bloomberg | BION SW Equity |
WKN | A0NFN3 |
Rechtliche Informationen
Rechtsform | Aktiengesellschaft |
SFDR Kategorie | Artikel 8 |
Kennzahlen (31.01.2025, Basiswährung CHF)
Beta | 1.33 |
Volatilität | 31.97 |
Tracking Error | 14.73 |
Active Share | 78.16 |
Korrelation | 0.92 |
Sharpe ratio | 0.25 |
Information ratio | 0.22 |
Jensen's alpha | 1.89 |
Anzahl POS. | 26 |
Portfolio per 31.12.2024
Positionen
Marktkapitalisierung
Aufteilung nach Sektoren
Währung
Chancen & Risiken
Chancen
- Einzigartige Gelegenheit für europäische Investoren, Zugang zum globalen Biotechsektor zu erhalten, einer nicht-zyklischen Wachstumsbranche, die von der steigenden Nachfrage, getrieben durch demografische Trends und Veränderungen im Lebensstil, stark unterstützt wird.
- Neue innovative Medikamente und Technologien sorgen für eine nachhaltige Dynamik im Biotechsektor.
- Fokussierung auf ein diversifiziertes Portfolio von profitablen Unternehmen sowie Small- und Mid-Cap-Unternehmen mit starken Pipelines.
- Managementteam mit profunder wissenschaftlicher und medizinischer Expertise. Renommierter Verwaltungsrat.
- Attraktive Dividendenpolitik; Dividendenzahlung von 5% p.a.
Risiken
- BB Biotech investiert aktiv in Aktien. Aktien unterliegen Kursschwankungen und damit auch dem Risiko von Kursverlusten.
- Aktien von Biotechnologieunternehmen können erheblichen kurzfristigen Kursbe-wegungen unterliegen, die aufgrund von markt-, branchen- oder unternehmens-spezifischen Faktoren eintreten können.
- BB Biotech investiert in Fremdwährungen, damit verbunden sind entsprechende Währungsrisiken gegenüber der investierten Basiswährung.
- Der Preis, wird wie bei anderen börsen-notierte Aktien, durch Angebot und Nachfrage bestimmt und kann mit einem Abschlag oder einem Aufschlag auf den zugrunde liegenden Nettoinventarwert der Gesellschaft bewertet werden.
- BB Biotech kann einen Leverage von bis zu 15% erzielen, was zu noch höheren Preisbewegungen im Vergleich zum Basismarkt führen kann.
Ausblick & Rückblick
Das Investment Management Team nahm Anfang Januar an der jährlichen JP Morgan Healthcare Conference in San Francisco teil. Dort nutzte es die Möglichkeit, sich mit den Managementteams der meisten Portfoliounternehmen und Vertretern potenzieller neuer Anlagekandidaten zu treffen.
Ein grosses Thema auf der Konferenz war Johnson & Johnsons Übernahme von Intra-Cellular Therapies für USD 14.6 Mrd. Das Unternehmen ist eine der Kernbeteiligungen von BB Biotech. Der Deal bestätigt unsere Anlagethese und unterstreicht den anhaltenden Bedarf an Innovationen im Bereich Neuropsychiatrie.
Am 24. Januar veröffentlichte BB Biotech ungeprüfte konsolidierte Zahlen für das 4. Quartal 2024. Die BB Biotech AG wies für das 4. Quartal einen Gewinn von rund CHF 60 Mio. aus, in dem sich die Aktienkursentwicklung der Portfoliounternehmen widerspiegelt.
Am 24. Januar hat BB Biotech auch bekannt gegeben, dass der Verwaltungsrat auf der Generalversammlung am 19. März eine reguläre Dividende von CHF 1.80 je Aktie vorschlagen wird. Dies entspricht einer Rendite von 5% auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der Aktie von BB Biotech im Dezember 2024 und steht in Einklang mit der 2013 eingeführten Ausschüttungspolitik.
Der vollständige Jahresbericht wird am 21. Februar 2025 veröffentlicht.
Nachfolgend haben wir einige aktuelle Nachrichten von unseren Portfoliounternehmen zusammengefasst.
Vertex (+14.6%, in USD) gab am 30. Januar bekannt, dass die FDA JOURNAVX™ (Suzetrigin) zur Behandlung moderater bis starker akuter Schmerzen bei Erwachsenen zugelassen hat. JOURNAVX ist ein gut verträgliches, wirksames Arzneimittel ohne nachgewiesenes Abhängigkeitspotenzial, das bei jeglicher Art von mässigen bis schweren akuten Schmerzen indiziert ist. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für Vertex und wird in Zukunft ein wichtiger Bestandteil seines kommerziellen Geschäfts sein.
Intra-Cellular Therapies (+52.2%, in USD) gab am 13. Januar den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung bekannt, die vorsieht, dass Johnson & Johnson alle ausstehenden Aktien von Intra-Cellular Therapies für USD 132.00 je Aktie in bar für insgesamt rund USD 14.6 Mrd. erwerben wird. Das entspricht einem Aufschlag von ca. 40%. BB Biotech ist seit vielen Jahren an Intra-Cellular beteiligt und hat mit diesem Investment erhebliche Renditen erzielt.
Sage Therapeutics (+33.5%, in USD) bestätigte am 10. Januar das unaufgeforderte, nicht bindende Angebot von Biogen, alle ausstehenden Aktien von Sage Therapeutics, die es noch nicht besitzt, für USD 7.22 je Aktie zu erwerben. Der Verwaltungsrat von Sage wird Biogens Angebot sorgfältig prüfen, um die weitere Vorgehensweise im besten Interesse des Unternehmens und seiner Aktionäre zu bestimmen.
Wir rechnen 2025 mit zahlreichen Katalysatoren und einer positiven Dynamik für den Sektor und für unsere Portfoliounternehmen, darunter Neuproduktlancierungen, wichtige Ergebnisse klinischer Studien und M&A-Aktivitäten. Die positive Dynamik 2025 wurde durch die Übernahme von Intra-Cellular Therapies, eine unserer Kernbeteiligungen, durch Johnson & Johnson unterstrichen. Der Deal beschert uns nicht nur eine starke absolute und relative Rendite, sondern stärkt auch unsere Fähigkeit, in neue Chancen zu reinvestieren und gleichzeitig durch unsere Dividende nachhaltige Aktionärsrenditen zu sichern.
Dokumente
Mehr anzeigenWeniger anzeigen